Stellenbezeichnung
Lehrling Glasverfahrenstechnik Seitenstetten (w/m/d)
Beschreibung

SCHWERPUNKT FLACHGLASVEREDELUNG

SEITENSTETTEN UND HAUSMENING

Vom Pionier zum internationalen Top Player – LiSEC ist als global tätige Unternehmensgruppe seit über 60 Jahren Vorreiter und Technologieführer in der industriellen Glasverarbeitung. Mit über 95% Exportquote haben wir auch international den Durchblick. 2022 erwirtschafteten wir rund 250 Mio. EUR weltweit und sind stolz auf unser Team von ca. 1.200 MitarbeiterInnen, die in unseren 20 internationalen Standorten ihren Beitrag zum Erfolg von LiSEC leisten. Was uns verbindet? Unsere Leidenschaft für die perfekte Glasverarbeitung.

WAS WIR BIETEN

Mit einer eigenen Lehrwerkstätte im Schulungs- und Servicecenter bietet LiSEC ihren Lehrlingen weitere Möglichkeiten zum theoretischen und praktischen Wissenserwerb.

Darüber hinaus übernimmt LiSEC die Kosten für die Berufsschule sowie die in diesem Zusammenhang anfallenden Internatskosten.

LiSEC stellt ihren Lehrlingen das Top-Jugendticket kostenfrei zur Verfügung. Dieses kann sowohl für Fahrten zur Arbeitsstätte, in die Berufsschule als auch für Fahrten in der Freizeit genutzt werden.

DEINE AUFGABEN
Du bist von Glas fasziniert und interessierst dich für Metalltechnik? Als GlasverfahrenstechnikerIn kannst du beides kombinieren: Du lernst nicht nur das spannende Material Glas an sich, von seiner Entstehung bis zu sämtlichen Anwendungsbereichen kennen, sondern auch alle damit verbundenen Produktions- und Verarbeitungsprozesse. Du stellst mittels hochtechnisierter und großteils automatisierter Maschinen und Anlagen Flachglasprodukte her. Entwickle dich zum/zur Expert/in für Glasverfahrenstechnik!
  • Auswahl der Ausgangsprodukte, Zusatz- und Hilfsstoffe und Prüfung auf Verwendbarkeit
  • Planung der Produktionsprozesse (Arbeitsschritte, Materialbedarf, Personaleinsätze)
  • Programmierung, Einstellung, Rüstung und Bedienung von Maschinen und Anlagen
  • Schneiden, brechen, schleifen, polieren von Flachglas mit Hilfe von Maschinen oder manuell
  • Folieren, kleben, schleifen, erhitzen, kühlen und bedrucken von Flachglasprodukten
  • Überwachung der Flachglasveredelung, Sicherstellung des Materialflusses, Beseitigung von Ablaufstörungen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen, Wartung und Reinigung der Maschinen und Anlagen
DAS BRINGST DU MIT
  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Verantwortungsbereitschaft & Selbständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität & Kreativität
DAS ERWARTET DICH BEI LISEC
  • Fachspezifische Ausbildung im Betrieb und in der eigenen Lehrwerkstätte
  • Möglichkeit internationaler Montageeinsätze
  • Möglichkeit einer Lehre mit Matura
  • Teambuilding- und Mitarbeiterevents wie Soft Skills Akademie, Grillfest und Weihnachtsfeier
  • Kantine mit Frischküche
  • Übernahme der anfallenden Berufsschulkosten sowie Internatskosten
  • Kostenfreies Top - Jugendticket für Fahrten zur Arbeit sowie in der Freizeit
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Lehrbeginn: August 2024
Lehrzeit: 3,5 Jahre

Die kollektivvertragliche monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 900,- brutto (Stand KV Metalltechnische Industrie 01.11.2022)

KONTAKTIEREN SIE MICH

Birgit Moshammer
LISEC Holding GmbH
Peter Lisec Straße 1
3353 Seitenstetten
Austria
Tel: +43-7477 405-1652
Fax: +43-7477 405-491

Arbeitspensum
Vollzeit
Arbeitsort
Peter Lisec Straße 1, Seitenstetten, Niederösterreich, 3353, Österreich
Close modal window

Thank you for submitting your application. We will contact you shortly!