voestalpine Precision Strip ist Hersteller von kaltgewalzten Bandstahlprodukten für höchste Qualitätsanforderungen. Mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften in Österreich, Schweden und den USA, sowie Vertriebstöchtern in China, Spanien und Mexiko erwirtschaftet das Unternehmen mit ca. 1200 Mitarbeitenden jährlich über 270 Millionen € und exportiert in mehr als 80 Länder weltweit. Die Kernkompetenz der voestalpine Precision Strip GmbH liegt in der Kombination aus Knowhow, Technologie und Werkstoff.
Die fortschreitende Digitalisierung der Stahlproduktion erfordert genaue Messmethoden und die genaue Identifizierung von Störgrößen, um die Produktqualität dauerhaft sicherzustellen und weiter zu verbessern. Die Inline-Messung von Planheitsdefekten wird in Kaltwalzwerken häufig mittels Planheitsmessrollen durchgeführt. Diese Messrollen ermitteln die Spannungsdifferenzen im Metallband und leiten diese Information zur Walzwerksregelung weiter. Ungleichmäßiges Erwärmen des Bandes bei der Umformung kann zu Temperaturspannungen führen, welche das Messergebnis und somit die Produktqualität beeinflussen.
Dazu übernehmen Sie folgende Aufgaben:
-
- Untersuchung der Auswirkung der Temperaturverteilung auf die endgültige Bandform mittels statistischer Auswertung von Messdaten und Walzversuchen
- Ermittlung und Gewichtung von Einflussparametern wie Walzenkühlung und Prozessgeschwindigkeit
- Ermittlung des Temperatureinflusses auf die Messung bzw. den Walzprozess über Vergleichsmessungen vom „warmen“ Band nach dem Walzen und vom „kalten“ Band nach Abkühlung
- Recherche, Auswahl und Testung eines geeigneten Messgeräts zur Ermittlung des Temperaturprofils
- Nach erfolgreichem Einbau der Temperaturmessung soll die Planheitsmessrolle mit deren Hilfe korrigiert werden
- Studium im Bereich Umformtechnik, Maschinenbau, Cyber Physical Systems und Automation
- Gutes Organisationstalent
- Freude am Recherchieren zu thermischen Spannungen
- Teamfähig
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten. Die Dauer der Diplomarbeit ist zeitlich befristet auf 5 bis 8 Monate.
Wir ersuchen Sie, sich bis spätestens 31.05.2023 direkt über den Onlinebewerbungsbogen zu bewerben. Unser Praktikantenmanagement wird Sie selbstverständlich über den Verlauf Ihrer Bewerbung informieren.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit unserem CV-Parsing-Tool geht Ihre Bewerbung nun noch schneller.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
